
OPSI
HINTER DEN KULISSEN
SCHWEIZER PRÄZISION UND ZYPRIOTISCHE BELEBUNG VERBINDEN
Die Gründer von opsi-jewels sind große Reisende und erkennen sich in einer kosmopolitischen Vision der Existenz wieder, die starke und universelle Werte vermittelt: Aufgeschlossenheit, Empathie, Toleranz, Respekt und Großzügigkeit, mit einem ausgeprägten Appetit auf Erkundung und Entdeckung!

VOM MATTERHORN ZUM OLYMP
Das Treffen zwischen Antigone, einer zypriotischen Designerin, und Alexandre, einem Schweizer Gemmologen, war der Auslöser für das Abenteuer opsi-jewels.
Inspiriert von der Geschichte und der malerischen, maritimen Natur ihrer Insel, entwirft Antigone eine farbenfrohe und lebendige Vision, die sie in Form von Schmuckstücken verkörpert, die typisch für ihre Kultur sind. Alexandre schmückt sie mit edlen und kostbaren Edelsteinen und sorgt für eine vollständig schweizerische Handwerkskunst. Dank seiner langjährigen Erfahrung in der Uhrmacherkunst strebt er nichts Geringeres als die perfekte Auswahl der Edelsteine und die hochwertige Verarbeitung an. Inspiriert von den Schätzen des Südens und Schweizer Know-how erzählt opsi-jewels eine farbenfrohe Geschichte voller Edelsteine und Glanz.

Antigone
Antigone wurde in Zypern geboren, wo sie auch aufwuchs, bevor sie eine internationale Karriere in der Welt der feinen Parfümerie und der großen Luxushäuser verfolgte. Inspiriert von dieser Welt und gestützt auf die Traditionen und die farbenfrohe Kultur Zyperns, war Antigone, die sich leidenschaftlich für ihre Heimatkultur einsetzt, neben ihrer beruflichen Tätigkeit immer kreativ tätig, bis sie beschloss, sich gezielter auf die Schmuckherstellung zu konzentrieren, eine Ausdrucksform, in der sie ganz zu sich selbst fand. Als Antigone nach Möglichkeiten suchte, ihr Projekt zu verwirklichen, fand sie einen weiteren Enthusiasten, Alexandre, dessen Fachwissen in Gemmologie und Erfahrung im Schmuckbereich ihre Erwartungen ergänzten. So konnte Antigone ihrer Fantasie und ihrem Sinn für Farben freien Lauf lassen, um erhabene, vom Mittelmeerraum inspirierte Kollektionen zu entwickeln, die Ihnen Frische und Eleganz bieten und gleichzeitig mit hochwertigen Objekten und einem umweltbewussten Ansatz am Puls der Zeit sind.
Alexander
Alexandre ist Gründer und mehrere Jahre lang Leiter von Edelsteinhandelsunternehmen in Mumbai, Bangkok, Antwerpen und Neuenburg und war an der Versorgung der größten Akteure der Schweizer Uhren- und Schmuckindustrie mit Steinen beteiligt. Als ehemaliger Leiter mehrerer Schweizer Tochtergesellschaften des großen internationalen Diamantenunternehmens „DTC Sightholders“ (Auftragnehmer des südafrikanischen Bergbaugiganten De Beers) arbeitet er noch immer als Diamantschleifer und Qualitätskontrollexperte in Diamantschleifereien in Asien, wo er Qualitätsmanager und Chefsortierer schult und in den Schleifprozess eingreift, um die Qualität zu optimieren. Da er tief in die Welt der Edelsteine vertieft ist, träumte Alexandre natürlich schon immer davon, seine über 25-jährige Erfahrung als Gemmologe zu nutzen, um Schmuckkollektionen zu entwerfen, mit denen er sich identifizieren kann, und erst durch die Begegnung mit der zypriotischen Designerin Antigone konnte dieser Traum wahr werden.

UNSERE KOOPERATIONEN

MarioS
Marios Stylianou wurde 1962 in der heute besetzten Stadt Famagusta auf Zypern geboren. Als Sohn des renommierten Fotografen Nicos Stylianou wuchs Marios in einem von Kunst inspirierten Umfeld auf. Er studierte Fotografie und Film an der Fachhochschule Köln und schloss sein Studium mit einer Arbeit über die Gestaltung von Fernsehwerbespots ab. Als Werbefotograf für das 6×6 Centre for Photography gründete er 1988 MS Viewpoint, eine Produktions- und Postproduktionsfirma in Nikosia. Er fungiert außerdem als Produzent, Regisseur und Kameramann für Werbespots. Er unterrichtet Fotografie und Videoproduktion am Europa College, Cyprus College, Intercollege und der Universität Nikosia. Von 2016 bis 2023 war er Co-künstlerischer Leiter des Internationalen Filmfestivals Cyprus Film Days. Seine Liebe und Leidenschaft für die Fotografie brachten ihn zurück in die Welt der Fotografie. Einige seiner neuesten Fotos wurden ausgewählt und auf den offiziellen Instagram-Seiten von Panasonic Lumix veröffentlicht.










